Wofür ist Magnesiumchlorid vom toten Meer gut?
Wofür Magnesiumchlorid speziell vom toten Meer gut ist erfahren Sie hier.
Wirkung, Anwendung und häufige Fragen
Magnesiumchlorid-Hexahydrat (MgCl₂ · 6H₂O) vom toten Meer ist eine der wirksamsten Magnesiumverbindungen und wird oft als Nahrungsergänzung oder zur äußerlichen Anwendung genutzt. Doch welche Vorteile hat es wirklich? Wie unterscheidet es sich von anderen Magnesiumformen? Und wie wenden Sie es richtig an? In diesem Artikel beantworten wir die häufigsten Fragen rund um Magnesiumchlorid-Hexahydrat (MgCl₂ · 6H₂O).
Was ist es und wofür wird es verwendet?
Magnesiumchlorid ist ein Magnesiumsalz, das sich leicht in Wasser auflöst und vom Körper gut aufgenommen werden kann. Es wird häufig genutzt für:
- Unterstützung der Muskelfunktion (z. B. bei Krämpfen und Verspannungen)
- Nervensystem und Stressabbau
- Knochengesundheit und Zähne (Osteoporose) (Paradontitis)
- Herz-Kreislauf-System
- Hautpflege und äußere Anwendungen
Wie wird es eingenommen?
Es kann in Wasser aufgelöst und getrunken oder in Form von Kapseln eingenommen werden. Die empfohlene Tagesdosis variiert, liegt aber meist zwischen 200–400 mg Magnesium pro Tag. Eine einfache Mischung ist:
- 2 TL auf 1 Liter Wasser – täglich ein kleines Glas trinken.
Ist Magnesiumchlorid-Hexahydrat (MgCl₂ · 6H₂O) besser als andere Magnesiumverbindungen?
Das hängt von der Anwendung ab. Im Vergleich zu anderen Formen wie Magnesiumcitrat oder Magnesiumoxid hat Magnesiumchlorid:
- Hohe Bioverfügbarkeit (wird gut aufgenommen)
- Sanfte Wirkung auf den Magen
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten (innerlich und äußerlich)
Kann es bei Muskelkrämpfen helfen?
Ja! Magnesium ist essenziell für die Muskelentspannung. Ein Magnesiummangel kann Muskelkrämpfe und Verspannungen verstärken. Es hilft, die Magnesiumspeicher des Körpers aufzufüllen und so Krämpfen vorzubeugen.
Welche Nebenwirkungen hat es?
In der richtigen Dosierung ist es sicher. Zu hohe Mengen können jedoch zu Durchfall oder Magenbeschwerden führen. Menschen mit Nierenproblemen sollten vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt halten.
Wie wird Magnesiumchlorid äußerlich angewendet?
Viele nutzen es als Magnesiumöl oder Badezusatz. Das kann helfen bei:
- Muskelentspannung
- Hautproblemen
- Stressabbau
- Osteoporose
Magnesiumöl selber machen:
- 100 g Magnesiumchlorid in 200 ml Wasser auflösen.
- In eine Sprühflasche füllen und direkt auf die Haut sprühen.
Wie lange ist das es haltbar?
- Magnesiumchlorid bleibt bei richtiger Lagerung (trocken und luftdicht, eventuell in einen Glasbehälter umgefüllt) mehrere Jahre lang haltbar. Nach etwa zwei bis drei Jahren könnte das Magnesiumchlorid zum Einnehmen jedoch etwas bitter schmecken. In diesem Fall kann es aber immer noch transdermal angewendet oder als Badesalz genutzt werden.
- Salz ist von Natur aus unverderblich. Bei trockener und luftdichter Lagerung verklumpt es nicht und zieht auch keine Feuchtigkeit an. Salz hat auch kein Mindesthaltbarkeitsdatum, da keine Stoffe enthalten sind, die von Schimmel oder ähnlichem zersetzt werden könnten.
Fazit: Ist Magnesiumchlorid-Hexahydrat sinnvoll?
Definitiv! Es ist eine vielseitige Magnesiumquelle, die sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden kann. Wer unter Muskelkrämpfen, Stress, Magnesiummangel oder Osteoporose leidet bzw. dieser vorbeugen möchte, kann davon profitieren. Wichtig ist, die richtige Dosierung einzuhalten, um Nebenwirkungen zu vermeiden.
Das bei Vita Verde erhältliche Magnesiumchlorid vom Toten Meer ist naturbelassen und wird nicht hocherhitzt. Jetzt Magnesiumchlorid vom toten Meer kaufen!